Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sportwissenschaft
Gesundheitscampus Nord Haus Nr. 10
44801 Bochum
Raum 2.123
Tel.: 0234/3227784
E-mail: adam.frytz@rub.de
Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformen im Sportunterricht
Methoden und methodische Inszenierungen sind bei jeglicher Planung von Sportunterricht von besonderer Bedeutung. Aber auch in Bezug auf Sprachförderung lässt sich ein besonderes Augenmerk auf die Thematik werfen. Um Sprachförderaspekte optimal in den Unterricht einzubauen und trotzdem den jeweiligen Stoff des Lehrplanes nicht zu vernachlässigen, bieten unterschiedliche Methoden differenzierte Ansatzpunkte, um Sprachförderung und Kernlehrplan zu verbinden. In den folgenden Unterrichtseinheiten werdem dementsprechend Methoden und ihre Eignung zur integrierten Sprachförderung diskutiert.
Im Folgenden sind die Unterlagen zur Sitzung "Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformenim Sportunterricht" aus dem Seminar "Sprachförderung im Sportunterricht" hinterlegt

Ausarbeitung – Methoden 2016
(Download)

Info-Flyer – Methoden 2015
(Download)
Präsentation – Hintergrundwissen – Methoden 2015
(Download)
Ausarbeitung – Methoden 2015
(Download)

Themenübersicht: Ein kleiner Einstieg in die Thematik - Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformen im Sportunterricht 2014
(Download)
Stundenverlaufsplan - Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformen im Sportunterricht 2014
(Download)
Ausarbeitung - Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformen im Sportunterricht 2014
(Download)
Reflexion - Methoden/ methodische Inszenierungen/ Organisationsformen im Sportunterricht 2014
(Download)
Video – Stundenmitschnitt 2014
