Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Sportwissenschaft
Gesundheitscampus Nord Haus Nr. 10
44801 Bochum
Raum 2.123
Tel.: 0234/3227784
E-mail: adam.frytz@rub.de
Bilingualer Sportunterricht
Konzepte zum bilingualen Unterricht wurden zunächst eher in Unterrichtsfächern angewandt, die vorwiegend im Klassenraum stattfinden, aber auch der Sportunterricht bietet sich für einen bilingualen Unterricht an. Insbesondere die spezifischen Gegebenheiten des Sportunterrichts wie die Bewegungszeit und das Agieren im Team schaffen Voraussetzungen, die den bilingualen Unterricht begünstigen. Bewegungsspiele, die als Einstieg genutzt werden, können beispielsweise funktionalisiert werden, um bestimmte sportspezifische Vokabeln zu wiederholen, indem sie als Kommandos in den Spielen dienen. So werden die Vokabeln nicht nur sinnvoll wiederholt, sondern direkt handlungsorientiert eingesetzt. Die Verzahnung von Theorie und Praxis im Sportunterricht erleichtert ein Sprachenlernen von Schülerinnen und Schülern, da folgend dem Ansatz eines handlungsorientierten Framdsprachenunterrichts die direkte praktische Umsetzung den Erwerb einer neuen Sprache begünstigt. Auch neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler, die in eine deutschsprachige Klasse integriert werden, können von einem ähnlichen Vorgehen in der deutschen Sprache profitieren. So kann eine Teilhabe am Unterricht auch bei geringem Sprachverständnis gewährleistet werden, wenn die Lehrperson auf verschiedene Faktoren achtet, wie z.B. die Definition von Schlüsselworten und Fachvokabular oder die Erklärung durch Anschauungsmaterial.
Im Folgenden sind die Unterlagen zur Sitzung "Bilingualer Sportunterricht" aus dem Seminar "Sprachförderung im Sportunterricht" hinterlegt.

Ausarbeitung – Bilingualer Sportunterricht 2016
(Download)
Verlaufsplan – Bilingualer Sportunterricht 2016
(Download)

Info-Flyer – Bilingualer Sportunterricht 2015
(Download)
Präsentation – Hintergrundwissen – Bilingualer Sportunterricht 2015
(Download)
Ausarbeitung – Bilingualer Sportunterricht 2015
(Download)

Themenübersicht: Ein kleiner Einstieg in die Thematik - Bilingualer Sportunterricht 2014
(Download)
Stundenverlaufsplan - Bilingualer Sportunterricht 2014
(Download)
Ausarbeitung - Bilingualer Sportunterricht 2014
(Download)
Reflexion - Bilingualer Sportunterricht 2014
(Download)
Video – Stundenmitschnitt 2014
